Datenschutzerklärung
glavianorex - Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetplanung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
glavianorex
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Telefon: +4959219088698
E-Mail: info@glavianorex.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer an unsere Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse des anfragenden Rechners | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Systemstabilität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Name und URL der abgerufenen Datei | Bereitstellung der angeforderten Inhalte | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Website von der Sie uns besuchen | Analyse der Webseitennutzung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Diese Daten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, es liegt ein konkreter Anlass zur längeren Speicherung vor (z.B. Sicherheitsvorfälle).
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
- Name und Vorname (sofern angegeben)
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierungsoptionen.
- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten grundsätzlich folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Bei Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherung der Server und Arbeitsplätze
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkrete Speicherfristen richten sich nach:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Logfiles: 30 Tage nach Erhebung
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Sitzungsende und 24 Monaten
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter (siehe unten)
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen setzen wir externe Auftragsverarbeiter ein. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen.
Alle unsere Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union und unterliegen den strengen Bestimmungen der DSGVO.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Datenverarbeitung oder aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@glavianorex.com
Telefon: +4959219088698
Oder schreiben Sie uns an unsere Adresse in Lutherstadt Wittenberg